Hans von, * 1552 Köln, † 4.3.1615 Prag, Maler
(Rathausplatz)
(Fuggerhaus)
Elias (gen. Heldenmuth), * 1679 vielleicht A., † 1747 A., Kupferstecher
Johann Caspar, * 13.9.1696 Landau/Pfalz, † 15.7.1757 Mainau, Baumeister
Karl, * 21.12.1881 München, † 15.8. 1968 München, Bildhauer
Theo, * 8.2.1903 Immenstadt, † 21.6.1993 A., Bildhauer
Ehrgott Bernhard, * um 1660 Pfarrkirchen, † 31.1.1738 A., Bildhauer, Elfenbeinschnitzer, Stukkateur
(Fronhof)
Dominikus, * 23.10.1886 Jettingen, † 6.8.1955 Köln-Marienburg, Architekt
Architektenfamilie
Bildhauerfamilie
Hans, * 1564 München, † 1632 oder 1633 Weilheim, Bildhauer
Wendel, * um 1535 A., † zwischen Okt. 1621 und 22.2.1623 A., Kistler, Architekt
Raimund, Frhr. von, * 24.8.1914 Baden bei Wien, † 22.11.1993 A., Architekt
(Elias-Holl-Platz)
Burkhart (Engelberger), * 1447 Hornberg (Schwarzwald), † 12.2.1512 A., Steinmetz, Baumeister
Bildhauerfamilie
Jakob (Eschay, Erschey, Erschay, Öschay, Öscheich), † 1606 A., Stadtwerkmeister
(Faichmair, Faichtmair, Feichtmeier, Feuchtmair etc.)
Karl, * 3.2.1893 Unterkotzau, † 18.2.1961 Murnau, Kunsthistoriker
Johann, * 1571 Wolfsberg (Kärnten), † Sept. 1632 A., Maler, Freskant
(Maximilianstraße 36/38)
Lucas (Fortennagel, Furtenagel), * 1505 A., † vor 1562 A., Maler
Jakob Emmanuel, * 21.11.1825 A., † 21.1.1899 München
(Metzgplatz)
Hubert, * um 1550 wohl Amsterdam, † 1622/23 München, Bildhauer
(Martin-Luther-Platz)
Karl Albert, * 17.12.1839 Mering, † 9.10.1917 A., Architekt
(Fritz-Hintermayr-Straße 7)
Elias d.Ä. (Greiterer, Greitter, Greuter, Kreitter, Kreuter), * 1565/70 Weilheim, † 9./11.11.1646 Weilheim, Maler
(Johannes-Haag-Straße 14)
Friedrich, * um 1500 Straßburg, † nach 1546 München, Medailleur, Bildschnitzer
(Georg-Haindl-Straße 11)
(Georg-Käß-Platz)
von Hildesheim, † 1487 A. (?), Baumeister
Künstlerfamilie
Plattnerfamilie
Johann Jakob, * 3.7.1648 Sameister bei Roßhaupten, † 27.10.1717 Füssen, Baumeister, Maler, Stukkateur
(Maximilianstraße)
(Hirschstraße)
Liberat, * 11.11.1806 Bregenz, † 28.3.1878 ebd., Porträt-, Historienmaler
Goldschmiedefamilie
(Mittlerer Lech 5)
Jean (eig. Johann Heinrich Cornelius), * 28.3.1844 Darmstadt, † 22.11.1921 A., Architekt
Bildhauer und Medailleure
Johann, * 14.2.1688 A., † 20.12. 1722 Nürnberg, Maler, Kupferstecher
Kupferstecher, Kunstverleger
(Jesuitengasse 12)
Franz Xaver, * 1699 Pinswang/ Tirol, † 15.8.1776 ebd., Baumeister
Johann Georg, * 1637 Lechbruck (Schwaben), † 1704 A., Maler, Freskant
Franz Joseph, * 24.8.1800 Dillingen, † 3.10.1894 München, Ingenieur, Stadtbaurat
Johann Ulrich, * 23.6.1655 A., † 16.7. 1719 A., Zeichner, Kupferstecher, Verleger
Ludwig, * 5.8.1833 München, † 24.3.1891 A., Architekt, Stadtbaurat
Gregor (Georg), † 1.6.1565, Geschützgießer
Sebastian, * 1482/83 A., † Frühsommer 1551 A., Bildhauer
Paulus, * um 1540 A., † 1615/19 A., Bildhauer
(Königsplatz)
(Maximilianstraße, Moritzplatz)
(Hermanstraße)
Wolfgang, * 1537 A., Werkmeister, Steinmetz
(Miller, Myller)
Jörg (Muscart, Muschgat, Muschgart, Musgat), † 1527 A., Bildhauer
(Spitalgasse)
(Poststraße 3)
Marx, * 1579 A., † 1637 A., Goldschmied
Wolfgang d.J., * 1575 Ulm, † 1632 A., Gießer
(Jakobsplatz)
Eugen, * 26.1.1910 A., † 8.8. 1991 A., Graphiker
Künstlerfamilie
(Stiermannhaus, Maximilianstraße 83)
Ignaz (Paulus), * 1723 Großhausen (Oberbayern), † um 1790 A., Maler
Anton (Pepfenhauser, Pfeffenhauser), * 1525 A., † 1603 A., Plattner
Georg, * 1601/02 Weilheim, † 1634 A., Bildhauer, Bossierer, Elfenbeinschnitzer
(Beierlin) Bildhauerfamilie
(Stadtberger Straße 19/21)
Johann Georg (Pintz), * 1697, † 1772, Kupferstecher
Anton Joseph von (Brenner), * 7.3. 1683 Wallerstein/Ries, † um 1743/45 Wien, Maler, Kupferstecher
Patrizier- und Goldschmiedefamilie
Hans, * um 1570 Schongau, † 1642 Brixen, Bildhauer
Johann Balthasar, * 22.11.1703 Kempten, † 2.8.1764 Vils/Tirol, Maler, Freskant
Hans, * A. (?), † 1592/93 A., Formschneider, Briefmaler, Zeichner, Kupferstecher, Verleger, Lehrer
(Henrich-Villa, Schaezlerstraße 9)
Johann Melchior, * 1625 A., † nach 1710 A., Maler
Matthias (II, auch Schmutzer), getauft 24.2.1636 Wessobrunn, † Herbst 1686 A., Stukkateur
Johann Andreas (Schneidemann), * 1698 Regensburg, † 1759 A., Baumeister
Christoph, * um 1548 München, † 15.4.1592 München, Maler
Hans, * um 1492 A., † nach 1532, Medailleur, Kleinplastiker
Jeremias Jakob, * 1706 A., † 1761, Maler, Zeichner, Stecher
Goldschmiede, Silberhändler
(u.a. auch Saiter, Seiter, Seyder, Seuter)
(Graf Seyssel d’Aixsches Schlößchen, ehem. Bühlersches Gartengut, Klausenberg 20)
Nikolaus, * um 1542 Nürnberg, † 1584 A., Kupferstecher, Radierer
Künstlerfamilie
(Königsplatz)
(Stihler), Stukkateure, Baumeister
Johann Christoph, * 1620 Konstanz, † 1671, Maler, Radierer
(Rosenau- und Thelottviertel)
Ernst Philipp, * 1657 A., † 10.7.1726 A., Maler, Schabkünstler
Künstlerfamilie
Johann Michael, * 15.12.1771 Ansbach, † 30.10.1846 A., Architekt
Künstlerfamilie
Adrian de, * 1545 Den Haag, † 1629 Prag, Bildhauer
Thomas, * 6.3.1893 Bad Oberdorf (Hindelang), † 21.7.1970 A., Architekt
Bartholomäus, † 1581 A., Kunstschreiner
Wilhelm, * 6.9.1902 La Paz (Bolivien), † 14.8.1992 A., Architekt
Joseph Anton, * um 1715 wohl A., † 29.11.1797 München, Kupferstecher
Steinmetz-, Baumeister-, Goldschmiedefamilie