Mitte 9. Jahrhundert, Bischof von Augsburg 833/40-860
Von: Prof. Dr. Georg Kreuzer (Stand: 2. Auflage Druckausgabe)
Wurde von König Ludwig dem Deutschen zwischen 833 und 840 eingesetzt. Bemühte sich um die Hebung der Gebeine des heiligen Magnus von Füssen und nahm an zwei Mainzer Synoden (Anfang Oktober 847; 3.10.852) teil. Im Reichenauer Verbrüderungsbuch findet sich sein Name unter den Augsburger Kanonikern.
Friedrich Zoepfl, Das Bistum Augsburg und seine Bischöfe im Mittelalter, 1955, 52; Die Regesten der Bischöfe und des Domkapitels von Augsburg 1, 1985, 33-37 (mit Nachträgen).
Wir freuen uns über Ihre Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen zu den einzelnen Artikeln. Allerdings behalten wir uns das Recht vor, ungemessene Kommentare zu
ignorieren. Gerne können Sie auch direkt per
eMail Kontakt mit uns aufnehmen.