1953/54 im Auftrag der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul auf dem Gelände des im Zweiten Weltkrieg zerstörten St. Barbarahofs nach Plänen von Michael Kurz errichtet. Die 1955 eröffnete und 1986 sanierte Privatklinik umfasste zuletzt 95 Planbetten, die Belegärzten zur Verfügung standen. Um die ebenfalls von ihnen betriebene Klinik Vincentinum erweitern und langfristig sichern zu können, entschlossen sich die Barmherzigen Schwestern 1999 zur Aufgabe der Barbara-Klinik. 2001 wurde sie zugunsten eines Neubaukomplexes mit 32 Mietwohnungen (Planung: Architekturbüro Schrammel) abgebrochen.
125 Jahre Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul Mutterhaus Augsburg, 1987, 50 f.; Vincentinum Augsburg, 1992; Augsburger Allgemeine, 13.8.1999, 3.11.2001; Ulrike Laible, Bauen für die Kirche, 2003, 307.
Wir freuen uns über Ihre Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen zu den einzelnen Artikeln. Allerdings behalten wir uns das Recht vor, ungemessene Kommentare zu
ignorieren. Gerne können Sie auch direkt per
eMail Kontakt mit uns aufnehmen.